Maksym
Blitz-Erfolg: Fachinformatiker-Ausbildung nur 7 Tage nach dem Interview
Name und Kontext wurden aus Gründen des Datenschutzes geändert.

Deutschland wie ein undurchsichtiger Nebel
Maksym, 19-jähriger IT-Interessent aus der Ukraine, schien alle Chancen auf eine IT-Ausbildung verspielt zu haben. Trotz B1-Zertifikat zeigte seine deutsche Kommunikation noch wenig Routine – Gespräche benötigten Zeit und Geduld. Verständlich, da er parallel intensiv an seinem ukrainischen Bachelor-Studium arbeitet. Ein Jahr an einer deutschen Schule endete mit einem schwierigen Notendurchschnitt – vermutlich, weil er still und in sich gekehrt blieb, emotional noch in der Ukraine verankert.
Seine bisherigen Bewerbungen als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung blieben komplett erfolglos – nicht einmal ein Praktikumsplatz kam zustande. Offizielle Stellen empfahlen ein einjähriges Gruppenprogramm zur langsamen Heranführung an den Ausbildungsmarkt. Deutschland erschien Maksym wie ein „undurchsichtiger Nebel, ein Spiel, dessen Regeln ich nicht verstehe.“
Versteckte Potenziale entdecken
Dabei verfügte er über beeindruckende Qualifikationen: einen Abschluss am ukrainischen Berufskolleg mit Schwerpunkt Software Engineering und ein zur Hälfte absolviertes Bachelor-Online-Studium. Seine Bewerbungsunterlagen waren formal durchaus in Ordnung – das Problem lag darin, dass seine Potenziale und Erfolge völlig unsichtbar blieben.
Der Coaching-Prozess konzentrierte sich auf eine systematische biographische Analyse und die Entwicklung eines potenzialorientierten Lebenslaufs samt passendem Anschreiben. Statt Schwächen zu verstecken, polierten wir seine Stärken und schufen ein für geschulte Personaler erkennbares, attraktives Profil. Seine persönliche Geschichte – der Wunsch, in Deutschland anzukommen, Deutsch zu lernen und parallel sein ukrainisches Studium zu beenden – wurde zu seinem Alleinstellungsmerkmal.
Strategischer Durchbruch bei der Jobmesse
Bei einer gemeinsam besuchten Jobmesse wendeten wir eine bewährte Strategie an: Beginn bei weniger interessanten Unternehmen zum Aufbau von Sicherheit und Routine, dann schrittweise Steigerung zu den Wunscharbeitgebern. Beim sechsten Gespräch erkannten zwei erfahrene Personalerinnen sofort sein Potenzial: „Welchen Diamanten wir hier vor uns haben!“
Magnetische Wirkung entfaltet
Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: Einladung zum Interview per E-Mail am nächsten Tag, zweistündiges Auswahlgespräch mit Test und fachlichen Fragen, Zusage noch am gleichen Nachmittag. Statt des regulären September-Starts konnte Maksym bereits im Juli beginnen.
„Deutschland war für mich ein Rätsel – jetzt verstehe ich endlich die Regeln und sehe meine Zukunft hier!“
Name und Kontext wurden aus Gründen des Datenschutzes geändert.