Marina
Chemikerin und Leiterin der Qualitätskontrolle aus der Ukraine, Anfang 30
Name und Kontext wurden aus Gründen des Datenschutzes geändert.

Die Herausforderung: Absagen trotz Qualifikation
Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Tochter träumte Marina vom Neuanfang. Sie absolvierte erfolgreich B2-Deutsch und eine Weiterbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten. Ein vorheriges Jobcenter-Coaching lieferte optisch ansprechende Bewerbungsunterlagen – die jedoch nicht funktionierten. Absage nach Absage zerstörte ihr Selbstvertrauen. „Das schaffe ich nie“, dachte sie oft.
Besonders belastend: Marina erzählte ihrer Familie zu Hause nichts von den Schwierigkeiten. Nach Jahren des Erfolgs in der Ukraine wollte sie ihr Scheitern nicht zugeben. Die ländliche Lage ohne Auto erschwerte die Situation zusätzlich.
Die Wende: MyJobGermany-Coaching
Das MyJobGermany-Coaching startete mit einer schonungslosen Analyse: Die bisherigen Bewerbungsunterlagen wiesen erhebliche Mängel auf. „Es fiel mir sehr schwer, mich nochmal von Grund auf auf diesen Prozess einzulassen“, erinnert sich Marina. „Aber das war überhaupt das Beste am gesamten Coaching!“
In sechs intensiven Terminen über zwei Wochen entwickelte die berufsbiographische Potenzial-Transferanalyse Marinas wahre Stärken. Systematische Stellensuche ersetzte planlose Bewerbungen. Gezielte Vorstellungsgesprächsvorbereitung baute ihr Selbstvertrauen Stück für Stück wieder auf.
Der Erfolg: Zwei Jobangebote in einer Woche
Der Durchbruch kam, als die Bewerbungen Wirkung zeigten und die Arbeitgeber sich meldeten: Marina erhielt ein erstes Vertragsangebot mit ungünstigen Konditionen und schwieriger Anfahrt. Statt vorschnell zuzusagen, entwickelte sie mit Nicola eine Verhandlungsstrategie. In der folgenden Woche führte sie zwei weitere Vorstellungsgespräche und bewegte die Unternehmen zu schnellen Entscheidungen.
Das Ergebnis: Drei Jobangebote innerhalb einer Woche! Marina wählte die perfekte Vollzeitstelle als Qualitätsmanagementbeauftragte – in der Nähe des Arbeitsortes ihres Mannes, ideal für die Familiensituation.
„Sie haben mir mein Selbstvertrauen wiedergegeben“, strahlt Marina heute. „Andere internationale Fachkräfte sollten den Mut haben, professionelle Hilfe anzunehmen. Deutschland bietet großartige Chancen – man muss nur die kulturellen Codes verstehen.“

Name und Kontext wurden aus Gründen des Datenschutzes geändert.