Mehr Infos

Maryam

Ihr Weg zum Erfolg:
Eine Coaching-Erfolgsgeschichte

Name und Kontext wurden aus Gründen des Datenschutzes geändert.

Lächelnde Mitarbeiterin aus Eritrea beim Kochen in einer modernen Küche - Erfolgsgeschichte

Der schwierige Start in Deutschland

„Manchmal denke ich, ich werde nie eine Arbeit finden, bevor meine Tochter nicht 18 Jahre alt ist“ – diese Verzweiflung kannte Maryam nur zu gut. Die Alleinerziehende aus Eritrea brachte beeindruckende 15 Jahre Berufserfahrung mit: Verkauf in Cafés und Supermärkten, sogar Selbstständigkeit mit einem eigenen Geschäft. Ihr sehnlichster Traum in Deutschland: Eine Ausbildung im Einzelhandel, den sie aus der Heimat so liebte, finanzielle Unabhängigkeit vom Jobcenter und ihrer kleinen Tochter etwas bieten zu können – „und dass der Traum letztendlich auch ein eigenes Auto ist und in den Urlaub zu fahren.“

Komplexe Ausgangssituation

Die Hürden schienen unüberwindbar. Sprachlich haderte sie schwer: Zweimal durch die B2-Prüfung gefallen, verlor sie das Vertrauen in ihre Deutschkenntnisse komplett. „Deutsch werde ich nie lernen“, dachte sie resigniert. Als Alleinerziehende war sie zeitlich gebunden – ihre Grundschulkind brauchte Betreuung morgens, abends und besonders in den Ferien. Trotz aktivem Networking in der Community und extrovertierten Persönlichkeit scheiterte jede Jobsuche an den Arbeitszeiten. „Wir können Sie im Verkauf nicht einstellen, Sie können keine Schichten machen“, hörte sie wiederholt.

Systematisches Coaching

Das intensive Coaching startete mit umfassender biographischer Analyse und Bewerbungsoptimierung. Da Maryam keinen Computer besaß, wurden die Bewebungen zusammen erstellt und versendet. Gemeinsam wurden über Smartphone Arbeitgeberantworten besprochen und Reaktionen formuliert. Parallel lief intensives Empowerment-Training, um die psychische Belastung – Verzweiflung, Frust und das Gefühl des Alleinseins – professionell aufzufangen.

Dramatische Rückschläge prägten den Prozess

Der erste schwere Schlag: Eine Ausbildungsstelle war praktisch sicher, Vertrag unterschriftsreif. Als Maryam um etwas mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten bat – eigentlich machbare Anpassungen – machte die Chefin einen kompletten Rückzieher. Selbst minimale Kompromisse waren dem Unternehmen zu aufwendig. Wenig später kam der nächste Tiefschlag: Im Supermarkt, wo sie sogar ihre Tochter zum Vorstellungsgespräch mitgebracht hatte, arbeitete sie zwei Wochen. Als sie um mehr Stunden bat für finanzielle Unabhängigkeit, wurde sie abrupt entlassen mit der Begründung, sie sei „gar nicht gut genug.“ Sie kam mit rollenden Tränen nach Hause, „wirklich am Boden zerstört.“

Strategischer Wendepunkt

Die Beraterin übernahm nun komplett den Bewerbungsstress und telefonierte direkt mit Unternehmen. Dabei entdeckte sie ein Seniorenheim, das Küchenhilfe suchte – zunächst für Maryam unvorstellbar. „Ich träumte doch von einer Ausbildung im Einzelhandel“, dachte sie. Doch im intensiven Coaching-Prozess wurde sie zunehmend offener für neue Berufswege. Die Probetage wurden zur Offenbarung: „Endlich bin ich in einem Umfeld, wo die Menschen freundlich und fröhlich sind, wo ich das Gefühl habe, willkommen zu sein und nicht perfekt sein zu müssen.“

Nachhaltige Transformation

Die Vollzeitstelle passt perfekt zu den Schulzeiten ihrer Tochter, die jetzt die Nachmittagsbetreuung besucht. Wochenend-Kinderbetreuung wurde in den ersten Arbeitswochen organisiert. Nach bestandener Probezeit erfolgte die Anmeldung zur betrieblichen Altersvorsorge. Der gesellschaftliche Mehrwert ist erheblich: Eine motivierte Kraft wurde erfolgreich integriert, das Seniorenheim gewann eine geschätzte Mitarbeiterin.

 

Inspiration für andere

„Meine Tochter sagte zu mir: ‚Mama, ich möchte gerne, dass wir in den Urlaub fahren können – wie alle anderen auch.‘ Jetzt wird das wahr – wir fahren zum ersten Mal zusammen an die Ostsee. Ich hätte nie gedacht, dass ich außerhalb des Einzelhandels so glücklich werden könnte! Allen anderen in ähnlicher Situation möchte ich sagen: Seid offen für neue Wege, auch wenn sie nicht eurem ursprünglichen Traum entsprechen. Mit der richtigen Unterstützung ist Arbeit und Unabhängigkeit möglich.“

 

Name und Kontext wurden aus Gründen des Datenschutzes geändert.

AVGS macht's möglich: Kostenloses Karriere-Coaching für deinen Erfolg

custom-comments h2 {font-size: 1.4rem !important;font-weight: 600 !important;}